top of page

Färsenfilet / Chimichurri / Brokkolipüree mit Mandeln / Kräuter-Aioli / Chili-Parmesan-Brotchip

  • Autorenbild: Tine
    Tine
  • 5. Juni 2021
  • 1 Min. Lesezeit

📢Knobi-Keule‼️ Ach, Foodies, Knoblauch ist schon was feines, wenn man hinterher nicht so stinken würde 🤣😷 Aber was muss, das muss 😋

ree

Filet:

> Fleisch kalt abwaschen, abtupfen und mit Salz und Pfeffer würzen

> mit Butter, Thymian und Rosmarin in den vakuumieren

> Wasserbad mit 50° und Beutel hinein für 90min (bei 2.5-3cm Fleischhöhe)

> rausnehmen, kräftig von beiden Seiten anbraten bis 55° Kerntemperatur


Chimicurri:

> 1 Bund Petersilie waschen, 2 Knobizehen und 1 Zwiebeln schälen und alles fein hacken

> alle Zutaten mit Saft einer Limette und unter Zugabe von Olivenöl im Mörser zu einer Paste mischen (Kosistenz wie Pesto)

> 1 Chili waschen und hacken

> mit Salz, Pfeffer, frischen Thymian und Oregano abschmecken

> 1 Lorbeerblatt untermischen (vor dem Servieren entfernen) und ziehen lassen


Püree:

> 300g mehlige Kartoffeln in 300ml Milch mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und darin ca 15min gar kochen

> 100g Mandelstifte in einer Pfanne goldbraun rösten

> 500g Brokkoli waschen, putzen und in kleine Röschen schneiden

> Brokkoli zu den Kartoffeln zugeben und weitere 10min kochen lassen

> alles mit 50g Butter pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken

> Mandelstifte untermischen


Aioli:

> 1 Eigelb mit Salz und Pfeffer würzen

> Eigelb pürieren

!! Ei muss sehr frisch sein und darf nicht erhitzen

> 200ml Olivenöl tröpfchenweiße und unter ständigen Rühren dazugeben

> 2-3 Knobizehen dazu pressen

> 1/2 Bund gemischte Kräuter waschen, trocken schütteln und sehr fein hacken

> ggf mit Salz abschmecken


Chip:

> Ofen auf 200° O-/U vorheizen

> Baguette oder Brot in dünne Scheiben schneiden

> mit Olivenöl beträufeln

> Chiliflocken und geriebenen Parmesan darauf verteilen

> ca 7-10min in den Ofen

Kommentare


Nichts verpassen!

Newsletter abonnieren und meine Rezepte erhalten

Jetzt verpasst Du nichts mehr!

©2020 Tines Food Atelier

bottom of page