top of page

In Sojasauce pochierter Lachs mit Sesamhaube / Wasabiespuma / lauwarmer Glasnudelsalat / Soja-Nuss

  • Autorenbild: Tine
    Tine
  • 2. Okt. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

📢Lachszeit‼️ Hey Foodies 🙋🏼‍♀️ heute ist es kühl und schmuddelig, genau das Wetter, welches nach innerer Wärme schreit.


Lachs kann man ja auch viele, tolle Arten zubereiten - ich habe mich für das pochieren entschieden. Für den Fisch ist es eine tolle Zubereitungsart, denn dabei darf der Fisch in einem würzig, leckeren Sud bei ganz geringer Hitze gar ziehen.


ree

Lachs:

> 400g Lachs kalt waschen und trocken tupfen

> Lachs häuten

> 75ml Sojasauce mit 50g Zucker und zwei grob geschnittenen Chilis erwärmen

> Den Sud 15min einköcheln lassen

> Die Hitze der Kochstelle auf ein Minimum reduzieren

> Den Lachs in den Sud geben und 5min zugedeckt ziehen lassen - zwischendurch einmal wenden

> Lachs abtropfen und in schwarzen Sesam wälzen


Schaum:

> 15ml Sojasauce, 30ml Zitronensaft, 150g Frischkäse, 30ml Sesamöl, 150g saure Sahne, 15g Wasabi, 60ml Sahne und 60ml Milch verrühren

> in eine Espumaflasche füllen

> 1 Sahnekapsel aufschrauben, kräftig schütteln und 1-2h im Kühlschrank kühlen


Salat:

> 200g Glasnudeln ein paar Minuten in heißen Wasser einweichen

> mit einer Küchenschere kleiner schneiden und abtropfen lassen

> 2 Schalotten schälen und in Ringe schneiden

> 2 Chili waschen und fein hacken

> 1 Karotte schälen und in feine Streifen schneiden

> Öl in einer Pfanne erhitzen, Gemüse anschwitzen

> mit 1 EL Sojasauce ablöschen

> mit geraspelten Ingwer, 1 TL braunen Zucker, Salz, 4 EL Limettensaft und 4 EL Fischsauce abschmecken

> Glasnudeln hinzugeben und durchschwenken

> 2 Stängel Koriandergrün waschen und trocken schütteln, fein hacken und untermischen


Crunch:

> 75g gemischte Nüsse hacken

> in einer Pfanne ohne Öl anrösten

> mit 50ml Sojasauce und einen Spritzer Zitronensaft ablöschen

> einkochen lassen bis Sauce verdampft ist


ree

Kommentare


Nichts verpassen!

Newsletter abonnieren und meine Rezepte erhalten

Jetzt verpasst Du nichts mehr!

©2020 Tines Food Atelier

bottom of page