top of page

Obazda-Cordon-bleu im Brezelmantel | Obazda-Schnittlauch-Spätzle | Wurstsalat | Zwiebel-Gouda-Mayo

  • Autorenbild: Tine
    Tine
  • 17. Feb. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

📢Zünftiger Gaumenschmaus‼️

Mahlzeit Freunde des zünftigen Gaumens😊 Heute mische ich die bayrische Esskultur mal wieder auf und pimpte diese leckeren Schmankerl


ree


Cordon bleu:

> 3 getrockneten Brezn in einem Mixer zu Bröseln zerkleinern

> 3 EL Mehl, 3 gequirlte Eier und die Brezel-Panade jeweils in einen tiefen Teller geben

> 6 Putenschnitzel waschen, mit Küchenpapier abtrocknen und klopfen

> eine Hälfte der Schnitzel dick mit Obazda bestreichen und Schinken belegen

> zusammenklappen

> Schnitzel mit Salz und Pfeffer betreuen

> in Mehl, dann in gequirltem Ei und in der Brezen-Panade wenden

> Öl in einer großen Pfanne erhitzen

> Cordon Bleus von beiden Seiten etwa 7 Minuten goldbraun braten

Spätzle:

> 300g Mehl, 3 Eier, 1/2 TL Salz, 75ml Wasser (evtl. etwas mehr) vermischen

> 1/2 Bund Schnittlauch waschen und hacken

> Schnittlauch und 75g Obazda zum Teig geben und schlagen bis Blasen entstehen

> Salzwasser kochen

> Teig durch den Hobel geben

> wenn Spätzle an der Wasseroberfläche schwimmen > mit Schaumkelle rausfischen


Wurstsalat:

> 700g Fleischwurst pellen und in Scheiben schneiden

> 2 rote Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden

> 5 Gewürzgurken kleinschneiden

> 3 EL süßer Senf und 3 EL Weißweinessig mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker verrühren

> 2 1/2 EL Öl unterschlagen

> alles vermischen und 30min ziehen lassen


Mayo:

> 100g geschälte und gewürfelte Zwiebeln mit 1 EL Dijonsenf und 2 EL Weißweinessig pürieren

> 1 Ei trennen, Eigelb glatt und schaumig schlagen

> tröpfchenweise 60g Öl hinzugeben - schnell rühren!!

> rühren, bis die Masse sich verbindet und cremig wird, dann Zwiebelpüree unterrühren

> mit Salz und Pfeffer abschmecken, ggf. noch etwas Zwiebelpulver dazu

> frischen Gouda dazu raspeln


Röstzwiebeln:

> 4 Zwiebel schälen und in Ringe schneiden

> ausreichend Öl in Pfanne erhitzen (bei mittlerer Hitze, nicht mehr als 160°)

> Zwiebeln kurz vor dem braten mit 2 EL Mehl, Salz und Paprikapulver vermengen

> eine Handvoll Zwiebeln ins Öl geben, goldgelb werden lassen und Raumschiffen

> wiederholen bis alle Ringe gebraten sind

Comments


Nichts verpassen!

Newsletter abonnieren und meine Rezepte erhalten

Jetzt verpasst Du nichts mehr!

©2020 Tines Food Atelier

bottom of page