top of page

pochierter Rotbarsch / Ofen-Spargel-Salat / Petersilien-Vinaigrette / Rhababer-Tonkabohnen-Gel /

  • Autorenbild: Tine
    Tine
  • 17. Juli 2021
  • 1 Min. Lesezeit

📢Aus der Vergangenheit‼️ Hey Foodies 🙋🏼‍♀️ Für Tage wie diese, habe ich das ein oder andere Gericht auf Halte. Nun präsentiere ich Stolz, mein Gericht der Vergangenheit 😊

Lasst es euch gut gehen, bis Dienstag 🙋🏼‍♀️

ree

Rotbarsch:

> 25g Ingwer und 2 Schalotten schälen und kleinschneiden

> alles anschwitzen

> 1 EL rote Currypaste, 2 EL Sojasauce, 400ml Kokosmilch und Salz, Pfeffer, 1 TL Koriandersamen, 6 Pimentkörner und etwas Limettenabrieb hinzugeben

> Hitze auf 75° reduzieren

> 4 Rotbarschfilets kalt waschen, abtupfen und in den Sud legen

> ca. 10-12min pochieren (Kern: 55°)


Salat:

> Ofen auf 220°

> 1 Knolle rote Bete waschen, in mundgerechte Stücke schneiden, in Alufolie wickeln

> 10min auf einem Blech in den Ofen

> zusätzlich 1 geschälte Süßkartoffel, Möhre und 2 Zwiebeln kleinschneiden und mit auf das Blech geben

> Gemüse mit Öl beträufeln und mit Meersalz bestreuen

> ca 30min in den Ofen

> 10min vor Ende der Backzeit, 250g Rispentomaten und 400g Spargel hinzugeben

> Spargel und rote Bete in mundgerechte Stücke schneiden


Vinaigrette:

> 1 Knobizehe schälen und hacken

> 2 Stiele Petersilie waschen und hacken

> 60ml Weißweinessig, 1 TL Senf und 2 TL Zucker vermischen

> 60ml Olivenöl unterschlagen

> Knobi und Kräuter hinzugeben

> mit Salz und Pfeffer abschmecken


Gel:

> 2 Stangen Rhababer waschen und in 4cm Stücke schneiden

> 2 EL Zucker in Topf schmelzen

> Rhababerwürfel, 200ml Gemüsefond und 2 EL Granatapfelsirup hinzugeben

> einmal aufkochen, absieben, Sud auffangen

> Rhababersud aufkochen lassen mit 2g Agar Agar und mit Salz, Pfeffer und Tonkabohne abschmecken

> runterkühlen


Brösel:

> 2 EL Öl erhitzen und 40g Panko darin goldbraun rösten

> mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken mischen

> 6 Stiele gemischte Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken

> alles vermischen und mit Zitronenabrieb abschmecken

Kommentare


Nichts verpassen!

Newsletter abonnieren und meine Rezepte erhalten

Jetzt verpasst Du nichts mehr!

©2020 Tines Food Atelier

bottom of page