Rucola-Tagliatelle / Tomatensugo / gegrillte Tomate / Pinienkern-Vinaigrette / Burrataschaum
- Tine

- 24. Juli 2021
- 2 Min. Lesezeit
📢#bellaitalia‼️ Hey Foodies 🙋🏼♀️ Woran denkt ihr kulinarisch zuerst bei Italien? Sind es selbstgemachte Nudeln oder sonnengeküsste Tomaten mit Mozarella? Wieso soll man sich auch entscheiden, wenn man alles haben kann?!
Kommt mit auf meine heutige kulinarische Reise nach Italien 😊
Bis Dienstagabend 🙋🏼♀️🙋🏼♀️

Tagliatelle:
> 100g Rucola waschen, schleudern und fein pürieren
> 3 Eier mit etwas Salz verquirlen
> Rucola Püree unterrühren
> 150g Mehl (Typ 405) sieben und nach und nach unterrühren
> 250g Hartweizengrieß hinzugeben und verkneten
> in Folie wickeln und 60min ruhen lassen
> Pasta Teig mit Mehl bestäuben und in 3-4 Teile teilen
> mit Hilfe eines Nudelholzes die Teige zu Rechtecken ausrollen
> Nudelaufsatz auf größte Stufe stellen und den Teig mehrfach langsam ausrollen
> Walzenabstand immer weiter verringern bis gewünschte Teigstärke erreicht ist
> Tagliatelle montieren und Nudeln ca 2min in Salzwasser kochen
Tomate:
> Ofen auf 180°
> 4 große Tomaten über Kreuz einritzen, kurz mit kochendem Wasser blanchieren, abschrecken und häuten
> Tomaten längs halbieren und mit Öl einpinseln
> Tomaten in der heißen Grillpfanne mit der Schnittfläche nach unten ca 2min grillen
> 5min in den Ofen
Sugo:
> 1 1/2 kg Fleischtomaten über Kreuz einritzen, kurz mit kochendem Wasser blanchieren, abschrecken, häuten und würfeln
> 150g Zwiebeln schälen und würfeln
> 3 Knobizehehen schälen und pressen
> Zwiebeln und Knobi goldgelb in Öl anrösten
> Tomaten hinzugeben und mit etwas Salz würzen
> ca um ein Drittel einkochen lassen
> je ein halbes Bund Petersilie und Basilikum waschen, trocken schütteln, hacken und einrühren
> mit Salz, Pfeffer, Prise Zucker würzen
Vinaigrette:
> 25g Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten
> 25g Schalotten schälen und fein würfeln
> Schalotten ebenfalls rösten
> Schalotten mit 200ml Kalbsfond ablöschen und auf 1/3 einkochen lassen
> 40ml Balsamico und Pinienkernene hinzugeben
> mit Salz und Pfeffer abschmecken
Schaum:
> 120ml Burratawasser mit 120ml Milch, 20ml Olivenöl und 2g Agar-Agar verrühren
> unter ständigem rühren 2min aufkochen
> abkühlen lassen
> 120g Burrata würfeln und hinzugeben
> mit einem Mixstab zu einer homogenen Masse pürieren
> mit Salz und Pfeffer würzen
> durch Trichter und Sieb in eine Espumaflasche füllen
> 4h kühlen





Kommentare