top of page

Süßkartoffelknödel | Feldsalat | pochierte Birnenspalten | Joghurt-Blutorangen-Dressing | Croutons

  • Autorenbild: Tine
    Tine
  • 11. März 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. März 2021

📢Food für Kochfaule‼️ Guten Abend, Foodies 😏 Tatsächlich gibt es auch bei mir Tage, an denen ich keine Lust habe stundenlang Essen zuzubereiten, an denen der Arbeitstag bis in die Knochen spürbar ist und die Erlebnisse des Tages im Kopf schwirren.

Zwar kann man versuchen die Tür der Arbeit zu schließen und alles hinter sich zu lassen, aber leider gelingt das nicht immer 😉


ree

Knödel:

> 400g Toastbrot in Würfel schneiden

> 1 kleine Zwiebel schälen und fein würfeln

> 1 Süßkartoffel schälen, grob raspeln und ausdrücken

> 4 Stiele Thymian und 4 Stiele Petersilie waschen und getrennt hacken

> Zwiebeln und Süßkartoffeln in unter glasig dünsten

> Petersilie und Hälfte Thymian unterrühren

> vom Herd nehmen

> 125ml Milch aufkochen lassen

> Milch über Brotwürfel gießen

> abkühlen

> 1 Ei, Salz, Pfeffer und Süßkartoffeln dazugeben

> alles verkneten und zu Knödel formen

> im siedenden Salzwasser ca 15min gar ziehen lassen


Croutons:

> 4 Scheiben Toast in Würfel schneiden

> 4 EL Butter in Pfanne auslassen

> kurz bevor sie kross sind mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Curry, Zimt und Chilipulver würzen


Salat mit Dressing:

> 150g Feldsalat waschen und schleudern

> 1/2 Bund Petersilie waschen und fein hacken

> 70g Walnüsse grob hacken

> 40ml Blutorangensaft aus Blutorangen pressen und mit 40g getrockneten Cranberrys aufkochen

> abkühlen lassen und Walnüsse untermischen

> Dressing: 50ml Blutorangensaft auspressen und mit 100g griechischen Joghurt, Salz, Pfeffer und Honig verrühren


Birnen:

> 350ml Apfelsaft, 150ml Weißwein, 1 EL Zitronensaft, 3 Sternanis, 1 Stange Zimt aufkochen

> 1 Bine waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden

> ca 5min im Saft garen

Kommentare


Nichts verpassen!

Newsletter abonnieren und meine Rezepte erhalten

Jetzt verpasst Du nichts mehr!

©2020 Tines Food Atelier

bottom of page